Die DGHT AG Anuren widmet sich den Froschlurchen (Anura).

Ganz der Philosophie der DGHT folgend, stellt sie eine Schnittstelle zwischen Terraristik und Forschung dar. Die AG Mitglieder sind Hobbyisten oder Wissenschaftler - oder beides. Die AG leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, insbesondere durch die Unterstützung von Erhaltungszuchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei tropischen Pfeilgiftfröschen, (Dendrobatiden). Informationen der AG werden regelmäßig in der DGHT Zeitschrift "elaphe" und auf der Website veröffentlicht.

Aktivitäten der AG ANUREN:

  • Projekte

  • Haltungsrichlinien

  • Jahrestreffen mit Börse

 -----------------------------------------------------------------------------------------------

Termin 2025: 7. bis 9.11.2025

Im November 2025 auf unserer nächstenTagung in Marktheidenfeld muss, dem Vierjahres Rhythmus entsprechend, eine neue AG Leitung gewählt werden. Dieses Mal ist es so, das Ralf Schmitt und ich, Ulrich Schmidt, nicht mehr für die AG Leitung zur Verfügung stehen.
Amadeus Plewnia, als wissenschaftlicher AG Leiter, wird sich weiterhin zur Wahl stellen.
Ich hoffe, dass sich aus den Mitgliedern der AG Anuren Interessenten finden, welche die Arbeit der AG fortsetzen. Natürlich wird die neue Leitung in allen Belangen eingearbeitet werden. Auch bei der Durchführung der Tagung und Börse vor helfen wir gerne weiter hin.

Interessenten können sich per Email an mich wenden. Gerne geben wir auch Auskunft über die Inhalte der Leitungstätigkeiten.

Für das Leitungsteam - Ulrich Schmidt-

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

Die neuen Haltungsrichtlinien sind jetzt auch in Englisch erhältlich!